Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Dieseltankcontainer Schiff nach VAE

Jun 18, 2025

Überfüllung des Diesel-Tanks kann die folgenden Probleme verursachen, die strikt vermieden werden sollten:
1. Treibstoffüberlauf verursacht Sicherheitsgefahren
Überfüllung führt dazu, dass Treibstoff aus dem Entlüftungs- oder Füllstutzen austritt, was bei direktem Kontakt mit offenen Flammen (wie statischer Elektrizität, Funken) zu Feuer oder sogar Explosionen führen kann.
Der überflossene Treibstoff verdunstet und bildet eine Öl-Gas-Mischung, die es leicht erreicht, das Explosionslimit in einer geschlossenen Umgebung zu überschreiten, wodurch Sicherheitsrisiken erhöht werden.
2. Schäden an Komponenten des Kraftstoffsystems
Der überflossene Treibstoff kann in das Motorabteil fließen, Gummileitungen, Kabelisolation und andere Komponenten korroding, was zu Ölleckagen oder Stromausfällen führen kann.
Übermäßiges Benzin kann den Luftschlauch verstopfen, den Druck im Tank ungleichmäßig machen, die Belastung des Treibstoffpumps erhöhen, den Treibstofffilter vorzeitig verstopfen und sogar das Tankdichtungsventil beschädigen.
3. Beschleunigung der Verschlechterung und Kontamination des Kraftstoffs
Ein überfüllter Tank komprimiert den Luftraum, und der Kraftstoff fließt bei Erweiterung in einer hohen Temperaturumgebung über. Gleichzeitig kann sich der Wasserdampf in der Luft kondensieren und in den Kraftstoff gelangen, was zu Emulsion und schnelleren Oxidation und Verschlechterung führt.
Wenn der übergelaufene Kraftstoff mit Fremdstoffen (wie Staub und Metallspänen) in Kontakt kommt, kann er zurück in den Kraftstofftank fließen, den Kraftstoff kontaminieren und die Abnutzung präziser Teile wie Spritzern und Treibstoffpumpen verschlimmern.
4. Auswirkungen auf die Betriebsstabilität der Ausrüstung
Zu viel Kraftstoff kann dazu führen, dass der Kraftstoffpegelsensor falsche Alarme auslöst, die Genauigkeit der Kraftstoffüberwachung beeinträchtigt und sogar einen Ausrüstungsstillstand oder eine fehlerhafte Operation verursacht.
Bei mobiler Ausrüstung (wie Fahrzeugen und Baumaschinen) kann ein übermäßiger Treibstofffüllstand beim Fahren über Unebenheiten die Innenseite des Tanks beeinträchtigen, was zu Materialermüdung, Verformungen oder Leckagen im Tank führen kann.
5. Umweltverstöße und wirtschaftliche Verluste
Treibstoffüberlauf kann Boden und Wasserquellen verschmutzen, Umweltvorschriften verletzen und Strafen nach sich ziehen; gleichzeitig wird Treibstoff verschwendet und die Nutzungskosten erhöht.
Durch Überfüllung beschädigte Teile müssen repariert oder ersetzt werden, was die Wartungskosten weiter erhöht.
https://www.sumachine.com/

photobank (30).jpg