Dieselkraftstoff ist nicht billig, und wenn Sie Maschinen besitzen, die Diesel verbrauchen, wie Generatoren oder Baugeräte, ist es essenziell sicherzustellen, dass er die richtige Leistung bietet. Andererseits, wenn Sie irgendein auf Diesel basierendes Werkzeug oder Gerät verwenden, ist Ihre Auswahl hinsichtlich der Art von Diesel sowie seiner Lagerung von höchster Wichtigkeit. Dies ist signifikant, da sich Dieselkraftstoff im Laufe der Zeit zersetzt – besonders wenn er oxidiert oder feucht wird. Wenn dies geschieht, kann es Probleme für Ihre Maschinen verursachen – gefrorene Treibstoffleitungen oder, noch schlimmer, Motorschäden. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist (und noch mehr, also Ally: nicht als) damit Ihr Dieselkraftstoff einwandfrei funktioniert, wenn er nach der Lagerung verwendet wird, mit einer Reihe von Tricks und Tipps, wie man ihn richtig lagert, um das leistungsstarke Produkt optimal zu erhalten.
Körniger und flüssiger Dünger: Die überlegene Glasscheibe wird ebenfalls nur mit einem fest verschlossenen Deckel in einer sicheren Behältnis aufbewahrt. Die Granulat für diese Anwendungen sollte sorgfältig gelagert werden, damit es nicht mit Luft in Berührung kommt. Diesel sollte in einem speziell für Diesel entworfenen Behälter aufbewahrt werden, der Verluste oder Verschmutzungen verhindert. Gebrauchte Behälter – ein gebrauchtes Treibstoffkanister oder einer, den Sie bei Home Depot gekauft haben, zum Beispiel Chemikalien können schlecht aufeinander reagieren. Treibstoff entsprechend dem Kraftstofftank Reinige (unbenutzt) und trockne die Container am besten von Hand!!!
Satz an Sicherheitstools: Der Container sollte gründlich gereinigt und getrocknet werden, andernfalls sollte Dieselkraftstoff nicht in das Öl gelangen. Jeder Schmutz-, Staub- und Wasserpartikel, der auch in den Treibstofftank gelangt ist, kann die Benzinqualität verschlechtern. Das kann sich stark negativ auf die Effizienz Ihrer Ausrüstung auswirken, daher stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, was in den Container kommt, um Sauberkeit zu gewährleisten.
Vollständig auffüllen: Sie wollen vermeiden, dass Treibstoff beim Übertragen von einem Behälter in einen anderen mit Sauerstoff in Berührung kommt. Im Laufe der Zeit wird Treibstoff schlecht – er oxidiert (die Luft verursacht dies). Daher sollten Sie den Treibstofftank so weit wie möglich auffüllen, ohne Druck bei voller Ausdehnung am warmen Tag zu riskieren. Dadurch bleibt der Treibstoff länger frisch.
Dieselmotoren haben einen hohen Preis und sollten daher gut gepflegt werden. Wählen Sie das richtige Dieselkraftstoff: Eines der effektivsten Mittel, um diese Maschinen zu schützen, ist sichergehen, dass Sie nur den Typ 2-D wie oben erwähnt auswählen. Dieselkraftstoff ist eine Kategorie von Kraftstoffen mit verschiedenen Qualitätsstufen (wie Benzin), die durch ihre Cetanklasse unterschieden werden, die die Verbrennungsqualität auf Basis der Zündverzögerung misst; sowie nach dem Gehalt an Schwefel und anderen Faktoren. Sie sollten den von dem Hersteller Ihrer Maschinen empfohlenen Dieselkraftstoff kaufen, da dies Ihnen weiterhin eine überlegene Leistung bietet und einen reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen gewährleistet.
Es ist auch wichtig, die Leistung Ihrer Maschinen zu überwachen, da dies ein wichtiger Indikator dafür sein kann, ob sie kompromittiert wurden. DEICATION: Einige Änderungen, die Sie bemerken könnten, sind eine verschlechtere Treibstoffeffizienz. Andererseits mehr Defekte. Dann gibt es definitiv ein Problem mit Ihrem Treibstoff. Und bei dem Schaden, den alter Treibstoff Ihrer Maschinerie zufügen kann, einschließlich Korrosion in Motoren und Verhindern, dass Diesel in die Spritzdüsen fließt, sowie das Bilden von Verstopfungen (was extrem teuer zu reparieren sein muss), würden Sie in allen Fällen eine einfache Lösung für eine qualitativ hochwertige Wartung bevorzugen.
Kippverhütung: Jeder Dieselkraftstoffbehälter – selbst gewöhnliche tragbare Benzinkanister, streng genommen nach den eigenen Vorschriften der Umweltschutzbehörde (EPA) – muss über ein Kippverhütungsgerät verfügen. Es könnte etwas so Einfaches wie ein Tropfensammler sein, oder sogar ein zweites Aufnahmesystem. Dadurch werden Ausläufe verhindert, die sich in den Boden einsickern könnten oder möglicherweise sogar unseren Grundwasserstand erreichen würden, was für viele unserer Ökosysteme ein großes, sehr großes Problem darstellen würde.