Heißwasseröltanks halten nicht lange und bergen das zusätzliche Risiko der Korrosion; sie werden auch verboten. Ein oberirdischer Öltank ist auf jeden Fall sicher, um Ihr Kraftstoff zu lagern. Eine richtige Installation des Tanks ist sehr wichtig, damit er nicht leckt und keine Probleme hat. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird, und engagieren einen professionell Ausgebildeten für diesen Job.
Neben der Auswahl eines geeigneten Standorts und einer ebenen Fläche sollte der Installateur auch zusätzliche Sicherheitselemente installieren. Sie werden ein Gerät installieren, das verhindern hilft, dass der Tank überfüllt wird, und normalerweise auch eine Entlüftungsalarmvorrichtung, um Ausläufe zu vermeiden. Sie können auch dazu beitragen, Sauberkeits- und Sicherheitsstandards in der Nähe des Tanks einzuhalten. Nach der Installation wird der Installateur Ihren Tank testen, um sicherzustellen, dass er sicher ist und wie vorgesehen funktioniert.
Auch wenn Sie wissen, dass Ihre Klärgrube beschädigt oder leckt, rufen Sie einen Fachmann so schnell wie möglich an, um die Reparatur vorzunehmen. Es ist ein sehr gefährliches Unterfangen, wenn Sie es selbst versuchen – besser ist es, jemanden zu engagieren, der weiß, was er tut. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, jährlich einen Fachmann kommen zu lassen, um die Grube zu überprüfen. Die jährliche Kontrolle trägt dazu bei, Ihnen die Gewissheit zu geben, dass die Grube richtig funktioniert und alle Sicherheitsfunktionen in Betrieb sind.
Für diejenigen von Ihnen, die eine unterirdische Ölwanne haben, könnte es sinnvoll sein, auf eine oberirdische umzusteigen. Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, kann die Verwendung einer vorgefertigten Beton-Klärgrube Grundstückswert sparen und sie ist viel einfacher zu warten. Installation – Im Gegensatz zu unterirdischen Tanks kann eine abfallöltank auch im Keller oder Garage installiert werden, was Platz für andere Bedürfnisse und Landschaftsgestaltung freigibt.
Ein professioneller Installateur kann bestimmen, welche Tanksgröße und welcher Standort am besten für Sie geeignet ist. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es perfekt zu Ihrem Haus passt und effektiv funktioniert. Ein oberirdischer Ölbehälter ist einfacher zu warten als ein unterirdischer Ölbehälter, da der erstere leichter inspiziert werden kann. Das bedeutet, kein Graben oder andere Unannehmlichkeiten, um ihn zu überprüfen.
Das Beste daran, auf einen oberirdischen Tank umzusteigen, ist, dass es Ihnen auf Dauer viel Geld spart. Unterirdische Tanks können teurer im Aufbau und in der Wartung sein. Es ist weniger wahrscheinlich, dass ein Leck entsteht als bei einem unterirdischen Tank. Falls Sie jedoch ein Leck haben, kann es Wochen oder Monate dauern, bis jemand es bemerkt, und Sie enden mit Reinigungskosten in Höhe von Tausenden, um Wasserschäden zu reparieren.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen ein oberirdischer Öltank, den Tank fast überall zu platzieren. Sie können sie im Keller oder in der Garage installieren, was Ihren Garten vor Unordnung und Überschwemmungen schützt. Diese Art von Tank ist näher an der Oberfläche und weniger wahrscheinlich zu lecken als eine unterirdische Lageranlage. Sollte ein Leck auftreten, ist das Gerät so entworfen, dass es den Wasserfluss selbst abdreht, was Ihnen tausende von Euro an Aufräumarbeiten und Reparaturkosten sparen kann.